Aktuelles

Artikel aus Standpunkt

Neue AGIV-Führung

Gewichtige Mutationen in der Vereinsleitung standen im Mittelpunkt der diesjährigen Generalversammlung des Arlesheimer Gewerbe- und Industrievereins (AGIV). Im Besonderen galt es, die Nachfolge von Stephan Bitterli zu regeln, der nach sechsjähriger Amtszeit als Präsident zurücktrat.

In seinem letzten Jahresbericht konnte Stephan Bitterli auf ein ruhiges Vereinsjahr zurückblicken. Der AGIV befinde sich in einer guten Verfassung. Die vor einigen Jahren in Angriff genommenen Projekte – Begegnungszone im Dorfzentrum und Mitgliederbuch – seien nicht nur erfolgreich realisiert worden, sondern hätten sich in der Bevölkerung inzwischen auch sehr gut verankert. Beim Mitgliederbuch – dem nützlichen Arlesheimer KMU-Verzeichnis – stehe bereits die dritte Auflage vor der Türe. Sie werde im Verlauf dieses Frühlings an alle Haushaltungen verteilt.

Stabübergabe an Christoph Jenzer

Insgesamt 14 Jahre war Stephan Bitterli ein ausgesprochen engagiertes Mitglied im AGIV-Vorstand, die letzten sechs Jahre wirkte er als überaus erfolgreicher Präsident. Wie an der letztjährigen Generalversammlung angekündigt, trat Bitterli auf den Zeitpunkt der GV 2009 zurück.

In Anerkennung seines vielfältigen Engagements zugunsten des AGIV ernannten die anwesenden Mitglieder Stephan Bitterli mit herzlichem Applaus zu ihrem Ehrenpräsidenten. Einstimmig wurde das bisherige Vorstandsmitglied Christoph Jenzer zum neuen Präsidenten gewählt. Als Nachfolger von Charly Manz, der während der letzten 11 Jahre das Vereinssekretariat betreut hatte und nun aus gesundheitlichen Gründen zurücktreten musste, wurde Thomas Bloch (Druckerei Bloch) gewählt. Mit Bloch nimmt erstmals ein Vertreter des in den letzten Jahren stetig gewachsenen Gewerbegebietes «Im Tal» Einsitz in der Vereinsleitung. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Funktionenbestätigt.

Arlesheimer Gewerbetag

Mit einem speziellen Gewerbetag will Christoph Jenzer neue Akzente setzen. Dabei handelt es sich um eine «Gewerbeausstellung von einem Tag». Erstmals soll dieser Gewerbetag am kommenden 6. Juni stattfinden. Im Rahmen eines Workshops, der am ersten Mittagslunch nach der diesjährigen GV stattfand, wurde die präsidiale Idee inzwischen konkretisiert. Man darf auf das Ergebnis gespannt sein.

mehr

Fotos vom Weihnachtsbaum & Advenskalender

Die Bilder vom Weihnachtsbaum & Advenskalender sind ab sofort online verfügbar!

mehr

AGIV Sommer-Event

Die Fotos unseres AGIV-Sommerevents "Ermitage" sind ab sofort online.

mehr

Weihnachtsbaum & Adventskalender 2007

Die Bilder vom Weihnachtsbaum & Advenskalender sind ab sofort online verfügbar!

mehr

AGIV Jass-Event

Die Fotos unseres AGIV-Sommerevents sind ab sofort online.

mehr

Fotos Usestuehle

Am 9. Juni 2007 fand die Usestuehle statt. Hier einige Fotos.

mehr

Artikel aus Standpunkt

«Sensationell aktiver Verein»

Zum zweiten Mal beherbergte das Forum Würth den Arlesheimer Gewerbe- und Industrieverein AGIV. Die Generalversammlung widerspiegelte eine äusserst aktive KMU-Vereinigung. Ihr Erfolg drückt sich auch im erfreulichen Umstand aus, dass 17 Neumitglieder aufgenommen werden konnten.
Vor zwei Jahren initiierte der AGIV die Begegnungszone im Arlesheimer Ortskern. Mit einer «Usestuelete» will der AGIV am 9. Juni dessen Eröffnung nun gebührend feiern.
Gemeindepräsident Karl-Heinz Zeller dankte dem Gewerbeverein für diese Initiative und auch für sein weitergehendes Engagement, das ganz wesentlich zu einem lebendigen Dorf beiträgt. Neidvoll müsse er feststellen, dass die AGIV-GV eine grössere Teilnahme verzeichne als eine normale Gemeindeversammlung.

Erhebung der Lehrstellen

Speditiv wickelte Präsident Stephan Bitterli die ordentlichen Geschäfte ab. Die Jahresberichte von Präsident, KMU-Frauen und der Arbeitsgruppe «Arleser Märt» lagen schriftlich vor und widerspiegelten ein wiederum sehr aktives Vereinsjahr.
Doch auch das laufende Vereinsjahr sieht ein vielfältiges Aktivitätenprogramm vor: Die zweite Auflage des Mitgliederbuches mit einem erweiterten Branchenverzeichnis, ein spezieller AGIV-Mittwuchs-Jass und ein exklusiver Anlass für die Gewerbetreibenden im Industriegebiet sind nur wenige Stichworte daraus.
Und mittels einer – von der Generalversammlung ausdrücklich sanktionierten – Umfrage unter den Mitgliedern will der AGIV die Anzahl Arbeitsplätze aller von ihm vertretenen Betriebe erfassen. Gleichzeitig soll auch die Anzahl der Lehrstellen – detailliert nach einzelnen Lehrberufen – erhoben werden. Die erfassten Daten werden dann auf der AGIV-Website publiziert. Damit soll eine statistische Lücke geschlossen werden, denn weder die Gemeindeverwaltung noch andere Institutionen verfügen bislang über verlässliche Daten.

AGIV-Urgestein

Nach zirka 30 Jahren im Vorstand – weder der Präsident noch der Betroffene wussten es genau – will Heinz Vogelsanger ins wohlverdiente zweite Glied treten. Er «überlebte» einige Präsidenten, wie er selber mit spitzbübischem Schmunzeln zum Besten gab. Der Präsident fand für den Vorstandskollegen nur lobende Worte. Mit Akklamation wurde das AGIV-«Urgestein» zum Ehrenmitglied ernannt. Und als seine Nachfolgerin wählte die Versammlung Claudia Sommerhalder (Clinx GmbH).
Bevor die GV-Teilnehmer das Dessertbuffet stürmen konnten, überbrachte Christoph Buser namens der Geschäftsleitung der Wirtschaftskammer Baselland die besten Grüsse. Er zeigte sich beeindruckt vom «sensationell aktiven und professionell organisierten AGIV».

mehr

Artikel aus Wochenblatt

Begegnungszone wird mit "Usestuelete" eröffnet - Sanierungsarbeiten gehen in die Endphase

"Arlesheim, wo Menschen einander begegnen" lautet der Slogan, der die Domgemeinde schon seit einiger Zeit begleitet. Es erscheint deshalb nur naheliegend, dass die Begegnungszone mit einer "Usestuelete" eröffnet wird, wie an der Generalversammlung des Arlesheimer Gewerbe- und Industrievereins zu erfahren war - und zwar am Samstag, den 9. Juni. Mehr ...

mehr

Artikel aus Wochenblatt

Wechsel im AGIV-Vorstand

Nach rund 30 Jahren trat Heinz Vogelsanger aus dem Vorstand zurück. Das AGIV-Urgestein räumte seinen Platz für Claudia Sommerhalder. Mehr ...

 

mehr


AGIV-Mitglieder

Ganz nach unserem Slogan "Z'Arlese findsch alles" bieten unsere Mitglieder alles, was das Herz begehrt!
Finden Sie Ihren Dienstleister unter unseren Mitgliedern!

AGIV-Mitglieder


Mitglied werden?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für nur CHF 200.- jährlichen Mitgleiderbeitrag sind Sie dabei!
Wir freuen uns, wenn Sie die Online-Beitrittserklärung absenden und heissen Sie schon jetzt herzlich willkommen.

AGIV-Mitglied werden


Dorfmarkt

In Arlesheim finden jährlich drei Märkte statt: Frühjahrsmarkt, Herbstmarkt und Adventsmarkt.

Weitere Märt-Informationen